+++ Tickmill´s Research am Sonntag +++ DAX: Diese Level müssen halten sonst wird es ungemütlicher

Der Reiz, die günstigen Kurse im DAX 40 zum Einstieg zu nutzen ist derzeit hoch. Allerdings auch die Angst vor weiteren Rückgängen. Das dadurch entstandene Spannungsumfeld bietet aktuell gerade wieder gute Chancen aktive Traderinnen und Trader. Wo die Chancen liegen, lesen Sie in den folgenden Zeilen.
Support und Tradingbox

14.850 Punkte, 14.913 Punkte. 15.100 Punkteund 15.500 Punkte sind die Level, die aktuell von hoher Wichtigkeit für dieweitere Entwicklung des deutschen Leitindex DAX 40 sind. Auf Grund der hohenSchwankungsbreite in den vergangenen Tagen sind diese Marken zwar weitvoneinander entfernt, doch genau darin liegt der Charme für kurzfristigeTradinggelegenheiten in den kleineren Zeiteinheiten. Hierbei liegt der Fokuszunächst auf den groben Grenzen der blau markierten Tradingbox. Über der Marke15.500 Punkten sieht es zunächst wieder bullisch für den DAX aus und der Weg inRichtung Allzeithoch ist wieder frei. Der Kursrutsch unter die Marke 15.100Punkten ist als bärisches Signal zu werten. In diesem Fall gilt das Tief dervergangenen Handelswoche bei 14.913 Punkten sowie das große Supportlevel bei14.850 Punkten als erste Zielmarken auf der Chartunterseite. Große Vorsicht istgeboten, wenn es zu Kursen unterhalb des grün markierten Supportlevels kommt.Das wäre ein weiteres Verkaufsignal im großen Zeitrahmen und bringt dieUnterstützung bei 14.420 Punkten ins Spiel
Hier ist eine bullische Preisaktion zu erwarten

Um zeitnah in die Situation zu kommen einestrategisches Handelsentscheidung zu treffen, ist es auf Grund der hohenSchwankungsbreite schwierig mit dem Tageschart zu arbeiten. Stattdessen ist derBlick in den Stundenchart eine sinnvolle Hilfe. Hier ist eine Range zwischen15.450 Punkten und 15.130 Punkten ersichtlich. Für In-Range-Trades ist dieTatsache interessant, dass es am Freitagabend eine bullische Abprallkerze ander Rangeunterseite gab. Setzt sich diese Bewegung fort, bietet dieRangoberseite für kurzfristige Trades ein erstes Kursziel. Bleiben die Käuferauch über diesem Level im Markt aktiv, bietet das kleine Verlaufshoch bei15.963 Punkten ein erstes Zwischenziel auf dem Weg zum Allzeithoch bei 16.297Punkten.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.