Blickt man auf den Tageschart des Dow 30 scheint es fast so, als wären die Zins- und Inflationssorgen der Börsianer vorerst in Vergessenheit geraten. Seit Montag laufen die Kurse nach oben und ein wichtiger Widerstand wurde überwunden. Das lässt Raum für weitere Kurssteigerungen. Die Details gibt es hier.

Angriffsmodus wurde bestätigt

Mit dem Ausbruch über die Marke von 34.800Punkten und der Zurückeroberung der 200er Tagelinie haben die Bullen im Dow 30in der vergangenen Handelswoche erneut ein Lebenszeichen abgegeben. Doch zumEnde der Woche kamen erste Zweifel auf. Denn direkt am ersten Widerstand bei35.640 Punkten wurde wieder abverkauft. Das Tief der Rücksetzers lag bei 34.792Punkten und damit erneut unter dem 200er Tagesdurchschnitt. Ein Rückschlag, vondem sich der Markt bereits am Montag erholt hat. Diese Erholung hat den Grundsteinfür die laufende Rally gelegt. Denn seit zwei Tagen sind die Käufer zurück imMarkt. Die Tatsache, dass das Vorwochenhoch bei 35.711 Punkten überschrittenwurde, hat das Chartbild deutlich aufgehellt. Denn zum einen wurde damit dererwähnte Widerstandsbereich überschritten und zum anderen ist nun einAufwärtstrend auf Tagesbasis ersichtlich. Bleiben die Käufer am Ball, liegt dasnächste Kursziel auf der Oberseite am Korrekturhoch vom 13. Januar bei 36.510Punkten.

Verteidigung der Rally im Detail

Für das kurzfristige Geschehen mit demFokus auf die Fortsetzung der Rally wäre eine Verteidigung des Ausbruchslevelvon großem Vorteil. Halten sich die Kurse oberhalb des letzten Widerstands von35640 Punkten oder sogar oberhalb des Trendentstehungslevels von 35.711Punkten, bezeugt dies die innere Stärke des Marktes und erhöht so die Chancenfür weitere Kursanstiege in die kleinen Verlaufshochs bei 36.004 Punkten bzw.36.239 Punkten. Halten sich die Kurse vor den Inflationsdaten allerdings nichtauf diesem Niveau, sind zunächst Kursrückgänge in den Schwungbereich bei 30.050Punkten bzw. zum Tagestrendtief bei 34.792 Punkten nicht ausgeschlossen. Solange der Tagestrend hält, haben Long-Szenarien aus technischer Sicht weiterhineine Relevanz. Kommt es zum Bruch, dann rückt erneut das weiteUnterstützungsband zwischen 33.100 Punkten und 33.600 Punkten als Orientierungauf die Agenda.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl