EURGBP - USDCHF – Nasdaq100 – Die Handelsideen für den 15.05.2019

DOW, DAX, NIKKEI und Co konnten gestern nach den deutlichen Rücksetzern der vorangegangenen Tage mit deutlichen Zuwächsen glänzen. Nun bleibt es abzuwarten, ob das nur ein Strohfeuer oder tatsächlich der Beginn der nächsten Aufwärtsbewegung war.
- EURGBP -
Der steile Trendkanal im Tageschart des EURGBP führt inzwischen in den Widerstandsbereich um 0,86750 GBP hinein. Stabilisiert sich die FX-Paarung über diesem Niveau, sind weitere Zuwächse in den Bereich des übergeordneten Trendhochs bei 0,78227 GBP denkbar. Kommt es andererseits zur Umkehr der Nachfrage, stehen der neuen Abwärtsbewegung zunächst die Tagestiefs um 0,86534 GBP sowie 0,86239 GBP als Anlaufmarkten zur Verfügung.
- USDCHF -
Innerhalb der mitteltiefen Gegenbewegung kam es gestern bei USDCHF zur Ausbildung einer Long-Umkehrkerze. Bleibt die Nachfrage hoch, stehen bei der damit initiierten Bewegung in Richtung Aprilhoch bei 1,02377 CHF als nächstes die Preislevel um 1,01009 CHF bzw. 1,01163 CHF auf der Agenda. Mit Blick zur Chartunterseite stellt das Stundenswinglow um 0,99970 CHF einen weiteren Support.
- Nasdaq100 -
Das Umkehrsignal am Support bei 7.250 Punkten eröffnet bei einer Bestätigung durch weiter steigende Kurse das Feld für mittelfristige Zuwächst in Richtung Allzeithoch des Nasdaq100 bei 7.861 Punkten. Kurzfristig gilt es dabei, das Tageshoch bei 7.535 Punkten zu überwinden. Rücksetzer unter die genannte Unterstützung hingegen führen zum Bruch des Aufwärtstrends, was in der Regel den Verkaufsdruck erhöht. Der nächste Support ist dann um das Ausbruchslevel bei 7.205 Punkten auszumachen.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.