Auch der Mittwoch konnte bei den Indices das positive Gesamtbild erhalten. Die Gesamtmarktstimmung ist weiterhin positiv. Allerdings sind in einigen Charts sogenannte Doji-Kerzen aufgetreten, die auf eine gewisse Unentschlossenheit der Marktakteure hinweisen. So kommt dem Donnerstag besondere Spannung hinzu.
- Swiss20 -
Der Aktienindex der Schweiz hat nach den starken Kursgewinnen vom Dienstag im gestrigen Handelsverlauf eine Gravestonecandle ausgebildet. Eine solche Kerze in Kombination mit der aktuellen Verortung kann nachlassendes Kaufinteresse bekunden. Bei einer Bestätigung durch weiter fallende Kurse liegen die nächsten Unterstützungen um 8.779 und 8.680 Punkte. Wird das Kerzenmuster nicht bestätigt, kann bei wieder steigenden Preise ein Überschreiten des Kerzenhochs und somit dem Widerstandslevel um 8.900 Punkte ein Anlaufen der Folgewiderstände um 8.938 und 8.991 möglich sein. Ein Überschreiten des letztgenannten Preisniveaus würde auch den Bruch des aktuellen übergeordneten Abwärtstrends initiieren.
- UK100 -
Der britische Aktienindex hat sich der positiven Aufwärtstendenz der anderen Indices angeschlossen und den gestrigen Handelstag mit einer langen grünen Kerze innerhalb seines Widerstandbereiches am Februarhoch um 7.338 Punkten beschlossen. Bleibt die Stärke erhalten und der UK100 bricht durch den Widerstand nach oben aus, liegen die nächsten Anlaufpunkte im Tageschart um 7.387 und 7.514 Punkte. Im Falle eines Abpralls dienen das Tagestief von gestern bei 7.227 Punkten sowie der Bereich um 7.188 Punkte als nächste Unterstützungen.
- CHFJPY -
CHFJPY befindet sich aktuell erneut auf der Unterseite seiner Tradingrange zwischen 112,083 JPY und 110,612 CHF und offeriert im Tageschart momentan eine Umkehrsituation. Eine Bestätigung dieser Formation eröffnet wiederholt die Möglichkeit weiter steigender Kurse in Richtung der Oberseite. Wird dieses Szenario gespielt liegen mit Blick in den Stundenchart auf dem Weg dorthin die nächsten Widerstände um 111,352 JPY, 111,610 JPY sowie 111,919 JPY. Das untere Level der genannten Preisrange dient als Unterstützung.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.