Nach den Anstiegen bei den Indices von Montag bis Donnerstag gingen die Kapitalmarktakteuren vor dem Wochenende auf Nummer Sicher. So kam es am Freitag der vergangenen Handelswoche zu Gewinnmitnahmen, die allerdings nicht nur die Indices belasteten. Auch beim Öl waren rote Vorzeichen auf den Kurstafeln zu lesen.
- Nikkei -
Dem großen Bild mit fallenden Hochs, fallenden Tiefs und untergeordneten Trends hat sich am Freitag erneut eine Situation ergeben, bei der die Umkehr der Nachfrage zu weiter fallenden Kursen führen könnte. In diesem Fall ist hier dem Tief vom 23.07. um 22.348 Punkte zum einen die Rolle des Supports zuzuschreiben. Zum anderen steht es bei seiner Unterschreitung für den Punkt, an dem ein neuer – untergeordneter – Abwärtstrend entsteht, der das Potential für weitere Kursrückgänge offenbart. Auf dem Weg zum Support ist noch das Tagestief bei 22.405 Punkten zu durchlaufen. Bei steigenden Preisen sind auf der Oberseite mit Blick in den Verlauf des Stundencharts die Preislevel um 22.756, 22.870 und 22.921 Punkte als Anlaufpunkte ersichtlich.
- USDCHF -
Seit dem starken Kursanstieg im April von 0,95790 CHF auf gut 1,00600 CHF läuft das Währungspaar in einer breiten Range mehr oder weniger seitwärts. Dabei stellt der Bereich um 1,00600 CHF einen Widerstand dar, der bis dato noch nicht gebrochen wurde. Allerdings sind im Chart mittlerweile ansteigende Tiefs zu erkennen, die ein Zeichen für ansteigendes Kaufinteresse darstellen können. Innerhalb der Korrektur des kleinen – blau markierten – Abwärtstrends gab es am Freitag eine Umkehrkerze, die bei Ihrer Bestätigung den Support um 0,99012 CHF anlaufen könnte. Bei dessen Bruch wäre der nächste Anlaufpunkt der Kursbereich um 0,98573 CHF. Ein Abprall würde die Möglichkeit von Preissteigerungen auf 1,00095 CHF sowie 1,00415 CHF ermöglichen.
- EURCAD -
In der weit gelaufenen Bewegung des aktuellen Abwärtstrends wurde am Freitag eine aufwärts gerichtete Doji-Kerze hinterlassen. Kommt es zu weiteren Kursanstiegen, würde das für den Beginn einer Korrektur sprechen. Mit Blick auf die zurückliegenden Tageshochs lassen sich für dieses Szenario die Marken um 1,53059 CAD sowie 1,53794 CAD als Anlaufstellen ausfindig machen. Bleiben Kursanstiege aus, würde die aktuelle Bewegung mit dem Tagestief vom Freitag um 1,51740 CAD sowie dem Tagestief vom 15.06. bei 1,51414 CAD zwei mögliche Unterstützungen finden.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.